Neuigkeiten aus unserem Club
Denn Bilder sagen mehr als tausend Worte
Oktober 2024
Ein Besuch bei Freunden
9. Oktober 2024 – Es war so weit: Wir, die Cologne Toastmaster, waren zu Besuch beim Toastmaster-Club „Redefluss“ in Bonn. Der Wettergott war uns nicht hold, es stürmte und regnete während der Fahrt. Aber im Domizil der Bonner, den eleganten Design Offices, wurden wir herzlich mit Blumen, Kerzen und Pralinen begrüßt. „Ein Besuch bei Freunden“ lautete das Motto des Abends. Mit sechs Cologne Toastmastern in Präsenz und zwei Mitgliedern online waren wir gut vertreten.
Beigesteuert haben wir zudem zwei vorbereitete Reden, zwei Bewertungen, eine Stegreifreden-Moderatorin, eine Sprachstilbewerterin, eine Quizmasterin und die Co-Toastmasterin des Abends. Für das Quiz mussten die Beteiligten besonders aufmerksam sein, damit sie sich am Ende des Meetings noch an all die Bonmots des Abends erinnerten.
Der Abend bot viel Anlass zum Lachen. So bei dem Versprecher „Gäste dürfen ableben“ – statt „ablehnen.“ Oder als der Eigenname eines Bonner Mitglieds mit dem eines Getränks verwechselt wurde.
Das „Wort des Abends“ bestand aus einem Substantiv und einer Requisite, einem so genannten Prop. Der war ein Lappen aus Textil und wurde häufig und äußerst kreativ eingesetzt. Sollten wir unserem Grundsatz, dass es stets ein Adjektiv sein sollte, untreu werden und auch Gegenstände ermöglichen?
Unser Gastgeschenk, Glückskekse mit kölschen Sprüchen, kam gut an und bot weitere Anreize für Gespräche.
Es war ein rundum gelungener Abend mit reizenden, aufmerksamen und klugen Gastgebern. Wir verließen das gastliche Haus mit dem Versprechen, dass uns der Bonner Redefluss einen Gegenbesuch abstattet. Dem sehen wir mit Freude entgegen!
Ursula Ochs
April 2024
Gemeinsames Club-Meeting mit Toastmasters Aachen
Wenn sich Cologne Toastmasters und Toastmasters Aachen in Aachen treffen, kann eine besondere Magie entstehen.🤩🔥
Der Abend war von einem positiven Energiefluss geprägt👐, der mit einer herzlichen Begrüßung durch den Präsidenten der Toastmaster Aachen begann und mit dem Witz des Abends fortgesetzt wurde.😎
Mitglieder beider Clubs präsentierten gut vorbereitete Reden, die von einer inspirierenden Reise über Change Management, Wert sozialer Arbeit bis zu einer persönlichen Reise der Selbstfindung reichten.👏🗣
Die Table Topic-Sitzung entführte uns auf eine Achterbahnfahrt unserer Vorstellungskraft und Improvisationsfähigkeiten.💃Was würde dir dein 80-jähriges Selbst raten? Wie würdest du anderen beibringen, langsam und deutlich zu sprechen? Wie würdest du auf diese Fragen antworten?😇
Sich durch diese Art der Teamarbeit und Gemeinschaft inspirieren lassen ist toll! Wir unterstützen uns gegenseitig und wachsen💪❤️
April 2024
Im Jahr 2024 haben es drei Mitglieder der Cologne Toastmasters (CTM) bis auf die Ebene der Division H Conference geschafft.
Sie haben sich damit für die Landesebene, quasi die Nordrhein-Westfalen (NRW)-Meisterschaft, qualifiziert. Für die Wettkämpfe hatten die CTM in die Kölner Südstadt eingeladen.
Dort konnte sich Lisa Stahl mit ihrer vorbereiteten Rede auf Deutsch behaupteten.
Frank Peters gelang das mit seiner Stegreifrede auf Englisch.
Und Julia Tschirka setzte sich mit ihrer vorbereiteten Rede auf Englisch durch.
Auch wenn die drei es nicht zur nächsten District Conference, die vom 10. bis 12. Mai in Duisburg stattfindet, geschafft haben, sind die CTM stolz auf die Leistung ihrer Mitglieder.
Denn bereits die Qualifikation zur Division H Conference erfordert außergewöhnliche Redefähigkeiten.
Im Rahmen der Wettkämpfe wurden auch weitere CTM-Mitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet.
In die Hall of Fame zogen Peter Ratko und Sarah Mewes ein. Beide erhielten den Triple Crown Award für ihre Levelabschlüsse: Sarah wurde für fünf und Peter für 24 abgeschlossene Levels ausgezeichnet.
Damit ist er unter den mehr als 280.000 Toastmasters weltweit das einzige Mitglied mit so vielen Abschlüssen.
Sarah Mewes erhielt für ihr herausragendes Engagement zusätzlich den Outstanding Toastmaster Award. Dieser Preis wurde nur zwei Mitgliedern aus NRW verliehen.
„Wir freuen sich über die Erfolge unserer Mitglieder und gratulieren allen Ausgezeichneten herzlich,“ kommentierte der CTM-Vorstand den gelungenen Wettkampftag.
Oktober 2023
Das weltweite Toastmaster Magazin würdigt die Erfolge der Cologne Toastmasters
Oktober 2023 – Es ist eine bedeutende Anerkennung für unseren Club, die Cologne Toastmasters (CTM): Als einer der führenden Toastmasters Clubs in Deutschland finden wir einen Artikel über uns in der aktuellen Ausgabe des Toastmaster International Magazins.
Der Artikel erreicht über 280.000 Mitglieder in Toastmasters Clubs weltweit. Er zeichnet die Erfolge und das überragende Engagement unseres Clubs in der jüngeren Vergangenheit nach. Als Cologne Toastmasters haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg zur kommunikativen und rhetorischen Exzellenz zu begleiten. Nun wird dieser Erfolg in den Zeilen des renommierten Magazins gewürdigt.
Im exklusiven Interview standen Peter Ratko, der Past President der CTM, und Olaf Langenbeck, eines unserer als Distinguished Toastmasters (DTM) ausgezeichneten Mitglieder, der Redaktion Rede und Antwort. Sie erklärten, wie unser Club es schaffte, 54 neue Mitglieder innerhalb eines Programmjahres zu gewinnen.
Fünf Maßnahmen nennt der Magazin-Artikel. Von der ersten Kontaktaufnahme über ein Onboarding bis zum Mentoring Programm fasst Stephanie Darling, die frühere Chefredakteurin des Magazins, die Einblicke in bewährte Praktiken und in unsere einzigartige Gemeinschaft zusammen. So können Mitglieder in der ganzen Welt nachvollziehen, was uns zu unserem Status in der Welt der Toastmasters verholfen hat.
Die Anerkennung im Toastmaster International Magazin unterstreicht unseren Beitrag zur Entwicklung von Führungskräften und Kommunikatoren. „Wir bleiben unermüdlich in unserem Bestreben, unsere Mission fortzusetzen“, sagt Peter Ratko. „Unseren Ruf als herausragende Plattform für persönliches Wachstum und Entwicklung verstehen wir als Auftrag, noch mehr Menschen auf ihrem Weg zur persönlichen Exzellenz zu unterstützen.“
Den ganzen Beitrag gibt es hier zum Nachlesen.
https://www.toastmasters.org/magazine/magazine-issues/2023/oct/first-moment-of-truth