Cologne Toastmasters e.V.
Dein Rede- und Rhetorik-Club in Köln
Wenn Du…
… deine Redeangst überwinden
willst …
… ab und zu kleine oder große Reden
planst …
… deine Präsentationen wirkungsvoll
gestalten möchtest …
… dann bist Du bei uns, den Cologne Toastmasters, genau richtig!
Sprachlichen Ausdruck finden,
Redeangst überwinden,
Persönlichkeit entwickeln!
Du willst deine Redeangst überwinden und mit deinen Reden überzeugen? Oder unterhalten? Souverän und authentisch sein? Ob im freien Sprechen oder beim Storytelling, ob bei privaten Anlässen, im Studium oder Beruf: bei den Cologne Toastmasters, deinem Rede- und Rhetorik-Club in Köln kannst Du dich weiterbilden.
Gemeinsam üben wir unsere kommunikativen Fähigkeiten. Wir lernen voneinander und unterstützen uns gegenseitig. Mit fundiertem Feedback und wertvollen Tipps.
Such dir deinen individuellen Lernpfad aus und übe Rhetorik in verschiedenen Rollen.
Unsere Club-Meetings finden hybrid statt. Online per Zoom und live in einer Schul-Aula mit Bühne.
Wann treffen wir uns?
Jeden Dienstag treffen wir uns ab 19:00 Uhr hybrid.
Bei unseren Meetings sprechen wir Deutsch; an jedem vierten Dienstag im Monat Englisch.
Live in der Aula der Katholischen Grundschule
Mainzer Straße 30
50678 Köln
Online über Zoom:
Die Meeting-ID lautet: 9621 0514 157
Kenncode: a7ruqk

Das weltweite Toastmaster Magazin würdigt die Erfolge der Cologne Toastmasters

Oktober 2023 – Es ist eine bedeutende Anerkennung für unseren Club, die Cologne Toastmasters (CTM): Als einer der führenden Toastmasters Clubs in Deutschland finden wir einen Artikel über uns in der aktuellen Ausgabe des Toastmaster International Magazins.
Der Artikel erreicht über 280.000 Mitglieder in Toastmasters Clubs weltweit. Er zeichnet die Erfolge und das überragende Engagement unseres Clubs in der jüngeren Vergangenheit nach. Als Cologne Toastmasters haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg zur kommunikativen und rhetorischen Exzellenz zu begleiten. Nun wird dieser Erfolg in den Zeilen des renommierten Magazins gewürdigt.
Im exklusiven Interview standen Peter Ratko, der Past President der CTM, und Olaf Langenbeck, eines unserer als Distinguished Toastmasters (DTM) ausgezeichneten Mitglieder, der Redaktion Rede und Antwort. Sie erklärten, wie unser Club es schaffte, 54 neue Mitglieder innerhalb eines Programmjahres zu gewinnen.
Fünf Maßnahmen nennt der Magazin-Artikel. Von der ersten Kontaktaufnahme über ein Onboarding bis zum Mentoring Programm fasst Stephanie Darling, die frühere Chefredakteurin des Magazins, die Einblicke in bewährte Praktiken und in unsere einzigartige Gemeinschaft zusammen. So können Mitglieder in der ganzen Welt nachvollziehen, was uns zu unserem Status in der Welt der Toastmasters verholfen hat.
Die Anerkennung im Toastmaster International Magazin unterstreicht unseren Beitrag zur Entwicklung von Führungskräften und Kommunikatoren. „Wir bleiben unermüdlich in unserem Bestreben, unsere Mission fortzusetzen“, sagt Peter Ratko. „Unseren Ruf als herausragende Plattform für persönliches Wachstum und Entwicklung verstehen wir als Auftrag, noch mehr Menschen auf ihrem Weg zur persönlichen Exzellenz zu unterstützen.“
Den ganzen Beitrag gibt es hier zum Nachlesen.
https://www.toastmasters.org/magazine/magazine-issues/2023/oct/first-moment-of-truth
Was unsere Mitglieder sagen:
Du willst deine Redeangst überwinden & deine Redefähigkeiten verbessern?
Fragen & Antworten
Was bedeutet Hybrid-Meeting?
Hybrid-Meeting heißt, dass sich nicht alle Teilnehmer:innen unseres Club-Meetings am gleichen Ort befinden. Einige sind live vor Ort in der Schul-Aula dabei, andere nehmen über Zoom teil.
Wie oft kann ich als Gast teilnehmen?
Welche Erfahrungen werden vorausgesetzt?
Offenheit und gute Laune reichen vollkommen aus 😊
Wenn Du noch Fragen hast, schreib uns eine Mail.

Mail: info[at]cologne-toastmasters.de
Ansprechpartner ist Thomas Quink
(Vizepräsident Mitgliedschaft)